Dow Jones – Rückblick KW29 und Ausblick KW30

Gepostet von

Rückblick: Der Dow Jones zeigt im Wochenchart ausschließlich Stärke! Im intakten langfristigen Aufwärtstrend wurde erneut eine weiße Kerze im Wochenchart generiert. Mit 17.100 Punkten ein Wochenplus von 156 Punkten (+0,9%). Zum zweiten mal konnte ein Wochenschlusskurs über die 17.000 Punkte-Marke markiert werden. Der Kurs liegt im Wochenchart sowohl über dem SMA40 als auch über dem SMA10. Zudem liegt seit Ende 2012 ein Golden Cross bei den SMAs 10 und 40 vor.
Im Tageschart konnte in der vergangen Woche an vier aufeinander folgenden Tagen ein neues ATH markiert werden. Am Donnerstag folgte nach dem ATH ein Kurseinbruch und die mittelfristige Trendlinie wurde erneut mit einer langen schwarzen Kerze und einem Schlusskurs unter 17.000 Punkte gebrochen. Erneut hat die Volatilität in der vergangenen Woche leicht zukommen, was für weitere Bewegung sorgen dürfte.

KW29 Dow Woche_Tag

Ausblick: Ausblicke und Prognosen sind immer in Wenn/Dann-Szenarien zu betrachten und finden hier ihre Relevanz auf Schlusskursbasis im Stundenchart!
Im Stundenchart ist die obere Widerstandslinie gut zu erkennen. Diesen Widerstand gilt es nachhaltig zu überwinden, damit die Kurse weiter steigen können. Der MACD und die Slow Stochastik haben bereits Kaufsignale generiert, die durch die Kreuzung der beiden SMAs 7 und 33 Bestätigung finden sollten. Wer Long-Signale traden möchte, sollte den Anstieg über 17.155 Punkte abwarten. Mögliche Kurziele sind dann ca. 17.260 Punkte und 17.430 Punkte, die sich aus Point&Figure-Charts ableiten lassen. Fällt der Dow Jones hingegen unter 17.045 Punkte, können risikobereite Short-Trader erste Positionen eröffnen. Weniger risikobereite Trader warten bis die Kurse unter 16.960 Punkte fallen. Unter dieser Marke wird nicht nur das letzte markante Tief, sondern auch die vorläufige aufwärts gerichtete Trendlinie gebrochen. Alle hier erwähnten Szenarien beziehen sich auf Schlusskursbasis im Stundenchart.

KW29 Dow Stunde

CFD-Trader
Und denken Sie dran: Traden Sie was Sie sehen, nicht was Sie denken!

Die hier vorgestellten Kommentare und Marktanalysen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen keine Handlungsempfehlung zum Kauf oder Verkauf jeglicher Art von Wertpapieren oder Derivaten dar. Für eventuell entstehende finanzielle Schäden wird keine Haftung übernommen. Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..