Vergleich der Indizes: Dax vs. Dow, S&P 500 und Nasdaq 100

Gepostet von

Im nachfolgenden Chart können Sie die Entwicklung der o.g. Indizes miteinander vergleichen. Der Vergleich startet mit dem ersten Handelstag im Juni und beinhaltet die Entwicklung der Indizes bis zum 21.07.2014. Seit dem 02.06.2014 hat der Dax mehr als 3% abgegeben, wohingegen die wichtigsten amerikanischen Indizes weiter zulegen konnten. Der Dow ca. 1,8%, der S&P 500 ca. 2,5% und der Nasdaq 100 mehr als 5,3%. Unter dem Kurschart finden Sie den Ratio-Indikator, der in diesem Fall die Entwicklung von Dax und Dow Jones ins Verhältnis setzt. Demnach haben sich die Indizes um mehr als 5% gegenläufig entwickelt.
Im darunter liegenden Chart wurden die Indizes Nikkei 225, EuroStoxx 50 und FTSE 100 ergänzt. Die beiden europäischen Indizes EuroStoxx 50 und der FTSE 100 weisen nahezu die gleiche Performance auf wie der Dax. Der Nikkei 225 orientiert bei seiner Entwicklung an den amerikanischen Indizes. Ein mögliches Zeichen dafür, dass Geld aus den europäischen Indizes abgezogen wird und in die anderen Indizes investiert wird. In den letzten Baisse-Phasen tendierten die Indizes gemeinsam in Richtung Süden. Das ist aktuelle (noch) nicht zu erkennen. Solange das nicht zutrifft, kann von einer Konsolidierung im Dax ausgegangen werden. Fragt sich nur, wo diese zu Ende ist.

Dax Ratio

Dax Ratio2

CFD-Trader
Und denken Sie dran: Traden Sie was Sie sehen, nicht was Sie denken!

Die hier vorgestellten Kommentare und Marktanalysen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen keine Handlungsempfehlung zum Kauf oder Verkauf jeglicher Art von Wertpapieren oder Derivaten dar. Für eventuell entstehende finanzielle Schäden wird keine Haftung übernommen. Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..