Dow Jones – Update KW34 vom 21.08.2014

Gepostet von

Der Dow Jones demonstriert Stärke! Die Erholung setzt sich weiter fort. Drei weiße Kerzen, die nahezu am Tageshoch geschlossen haben. Im Tageschart können Sie erkennen, dass der Index die beiden SMAs (20 und 50) sowie das 62%-Retracement der letzten Abwärtsbewegung zurückerobern konnte. Der Kurs steht unmittelbar vor der 17.000 Punkte-Marke. Im Stundenchart kann die akzelerierende Erholung sehr gut nachvollzogen werden. Sie können auch erkennen, dass um die 17.000 Punkte-Marke einige ehemalige Trendlinien einen „möglichen“ Widerstand darstellen können. Das müssen Sie beobachten. Steigt der Kurs zügig über die 17.030 Punkte-Marke, können erste Long-Positionen eingegenagen werden. Weniger risikobereite Long-Trader warten den Anstieg über 17.065 Punkte ab. Fällt der Dow hingegen unter die 16.890 Punkte-Marke, können Short-Trades platziert werden. Heute ist Donnerstag! Oft werden am Donnerstag die größten Bewegungen in den Märkten verzeichnet. Heute stehen zudem eine ganze Reihe Wirtschaftsdaten an, die solche Bewegungen in Gang setzen können. Achten Sie darauf! Diese Analyse richtet sich an Swing- und Daytrader. Die genannten Szenarien beziehen sich auf die Schlusskursbasis im Stundenchart.

KW34 Dow Tageschart Update vom 210814

KW34 Dow Stundenchart Update vom 210814

 

CFD-Trader
Und denken Sie dran: Traden Sie was Sie sehen, nicht was Sie denken!

Die hier vorgestellten Kommentare und Marktanalysen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen keine Handlungsempfehlung zum Kauf oder Verkauf jeglicher Art von Wertpapieren oder Derivaten dar. Für eventuell entstehende finanzielle Schäden wird keine Haftung übernommen. Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.


 

Rückblick und Fakten:
Der Dow Jones notiert zum Wochenschluss bei 16.663 Punkten. Das entspricht im Wochenvergleich einem Zugewinn von 109 Punkten (+0,7%). Der langfristige Aufwärtstrend ist weiterhin intakt. Die logarithmische Trendlinie und auch der SMA40 können weiterhin gehalten werden. Die letztwöchige Hammerkerze hat ihre Bestätigung erhalten, was prinzipiell für weiter steigende Kurse spricht. Die Divergenzen der Markttechnik bei den Indikatoren Volumen, MACD und SlowStochastik sind Zeichen der Vorsicht. MACD und SlowStochastik weisen weiterhin Verkaufssignale auf.

KW33 Dow Wochenchart

 

Im Tageschart ist die Kurserholung der letzten Handelswoche zu erkennen. Die bullishe lange Kerze vom Freitag der KW32 fand ihre Bestätigung und die Kurse zogen an. Nachdem am Freitag das 50%-Retracement und das Wochenhoch markiert wurde, gaben die Kurse schlagartig nach. Die Bullen konnten anschließend erneut das Ruder übernehmen und verhinderten dadurch größere Kursverluste. Das lässt sich im später folgenden Stundenchart gut nachvollziehen. Die in den letzten Woche erwähnten Unterstützungsniveaus (langfristige logarithmische Trendlinie, der SMA200 und das Tief aus dem Mai bei 16.341 Punkten) können weiterhin gehalten werden. M.E. spielen die angesprochenen Unterstützungsniveaus eine wichtige Rolle für kommerzielle Anleger. Achten Sie auf das Verhalten der Marktteilnehmer! Schlusskurse unter 16.325 Punkte können einen dynamischen Kursverfall inkl. Volumenanstieg auslösen.
Die Markttechnik hat bei den Indikatoren MACD und SlowStochastik Kaufsignale generiert, was für weiter steigende Kurse spricht.

KW33 Dow Tageschart

 

Ausblick und Timing:
Ausblicke und Prognosen sind immer in Wenn/Dann-Szenarien zu betrachten und finden bei meinen Betrachtungen ihre Relevanz auf Schlusskursbasis im Stundenchart. Alle folgenden Szenarien finden ihre Gültigkeit und Umsetzung nur dann, wenn die Kriterien auf Schlusskursbasis im Stundenchart zutreffen!
Im Stundenchart ist der Up-Swing der KW33 und der etwa zweistündige Kursrückgang vom Freitag gut zu erkennen. Longeinstiege sollten aktuell über dem Freitagshoch bei 16.785 Punkte platziert werden. Shorttrader sollten ihre Positionen unter 16.565 Punkte bzw. 16.510 Punkte platzieren. Weniger risikobereite Trader warten zusätzlich das Dead Cross von SMA7 und SMA33 ab. Unter 16.325 Punkten rechne ich mit dynamischen Abverkäufen.

 

KW33 Dow Stundenchart

CFD-Trader
Und denken Sie dran: Traden Sie was Sie sehen, nicht was Sie denken!

Die hier vorgestellten Kommentare und Marktanalysen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen keine Handlungsempfehlung zum Kauf oder Verkauf jeglicher Art von Wertpapieren oder Derivaten dar. Für eventuell entstehende finanzielle Schäden wird keine Haftung übernommen. Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..