Dow Jones – Rückblick KW43 und Ausblick KW44

Gepostet von

Rückblick und Fakten:
Der Dow Jones notiert zum Wochenschluss bei 16.805 Punkten. Das entspricht im Wochenvergleich einem Kursgewinn von 425 Punkten (+2,6%). Der langfristige Aufwärtstrend ist intakt und der Kurs konnte den SMA40 zurückerobern. Der Kurs des Index ist im Begriff, die steigende Trendlinie der bearishen Keilformation zu überwinden und in die Formation zurückzukehren. Zudem nähert sich der Kurs dem SMA10 von unten an. Beide SMAs weisen seit Jahren ein Golden Cross aus, was die Trendstärke hervorhebt. Die lange weiße Wochenkerze hat nahe dem Wochenhoch geschlossen, was ein deutliches Zeichen der Bullen ist und für weiter steigende Kurse spricht. Im letztwöchigen Rückblick habe ich auf Gerüchte im Markt hingeweisen, die ich hier nochmals zitieren möchte. „Normalerweise gebe ich nicht viel auf Gerüchte, jedoch waren bereits am Mittwoch Informationen von Insidern im Markt, dass die Kurse am Freitag über die 16.325 Punkte-Marke zurückgekauft werden sollen – und jetzt kommt’s – nächste Woche weiter nach oben getrieben werden sollen. Teil 1 traf zu und ab morgen werden wir es live miterleben können, ob Teil 2 auch zutreffen wird.“ Genau so ist es zugetroffen. Die großen Investoren spielen ihr Spiel und bahnen sich ihren Weg. Im Point&Figure-Chart mit den mittelfristigen Einstellungen (Tageschart; Reversal = 3 und Boxsize = 1,0%) scheint sich das Kursziel des bullishen Katapults bei 17.940 Punkten zu reaktivieren. Beachtung sollte jedoch auch das Kursziel von 13.577 Punkte finden, falls die Kurse unter 15.762 Punkte fallen.

KW43 Dow Wochenchart

KW43 Dow P+F Tag 1 Prozent

Im Tageschart hat sich durch die Kurserholung eine aufwärts gerichtete Trendlinie gebildet. Die abwärts gerichtete Trendlinie konnte am Freitag deutlich überwunden werden und die komplette Abwärtsbewegung wurde bereits um 62% korrigiert. Die nächsten Hürden stellen die Trendlinie der bearishen Keilformation und der unmittelbar darüber liegende SMA50 dar. Die Kerze vom Freitag konnte nahe dem Tageshoch schließen, was positiv zu werten ist. Neben dem Trendfolgeindikator MACD hat nun auch der Trendfolgeindikator CCI ein Kaufsignal generiert. Die technischen Anzeichen für steigende Kurse in der kommenden Woche überwiegen.

KW43 Dow Tageschart

 

Ausblick und Timing:
Ausblicke und Prognosen sind immer in Wenn/Dann-Szenarien zu betrachten und finden bei meinen Betrachtungen ihre Relevanz auf Schlusskursbasis im Stundenchart. Alle folgenden Szenarien finden ihre Gültigkeit und Umsetzung nur dann, wenn die Kriterien auf Schlusskursbasis im Stundenchart zutreffen!
Im Stundenchart ist die Kurserholung (Swing) der letzten Handelstage sehr schön nachvollziehbar. Das Triple Cross Over-System (SMAs 7, 17 und 33) sendet klare Kaufsignale, die durch den Trendfolgeindikator MACD bestätigt werden. Folgende Tradingszenarien lassen sich ableiten:
Steigt der Dow Jones über das Tageshoch vom letzten Freitag, können Longpositionen aufgestockt bzw. zum Einstieg platziert werden. Der Stopp Loss sollte zur Gewinnabsicherung auf 16.640 Punkte nachgezogen werden.
Shorttrader sollten aktuell nur Positionen eingehen, wenn das Triple Cross Over-System ein bestätigtes Verkaufssignal (SMA7 < SMA 17 und SMA7 < SMA33) generieren sollte und der Kurs unter 16.640 Punkte fällt.

Ausblick und Timing richten sich an Swing- und Daytrader. Beobachten Sie die Entwicklung an den Märkten und traden Sie zunehmende Wahrscheinlichkeiten, unabhängig ob long oder short!

 

KW43 Dow Stundenchart

CFD-Trader
Und denken Sie dran: Traden Sie was Sie sehen, nicht was Sie denken!

Die hier vorgestellten Kommentare und Marktanalysen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen keine Handlungsempfehlung zum Kauf oder Verkauf jeglicher Art von Wertpapieren oder Derivaten dar. Für eventuell entstehende finanzielle Schäden wird keine Haftung übernommen. Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..