Dow Jones – Rückblick KW13 und Ausblick KW14

Gepostet von

KW13 DOW WochenchartRückblick und Fakten:
Der Dow Jones notiert zum Wochenschluss bei 17.713 Punkten. Das entspricht im Wochenvergleich einem Kursverlust von 415 Punkten (-2,3%). Die Wochenkerze weist eine Range von 627 Punkten aus. Der primäre und sekundäre Trend sind klar aufwärts gerichtet. Die SMAs 10 und 40 weisen seit Jahren ein Golden Cross aus, was die Trendstärke des Index hervorhebt. Ein Signal, das von institutionellen Anlegern beachtet wird. Im Bereich von ca. 17.000 Punkten hat sich eine entscheidende Unterstützungszone gebildet, die beim Unterschreiten den aktuellen Aufwärtstrend beenden könnte. Die beiden letzten Wochenkerzen (gelbe Ellipse) stellen ein bearishes Engulfing dar. Ein Signal, das an Hochs Beachtung finden sollte. Folgt in der kommenden Handelswoche eine weitere bearishe Kerze mit einem Schlusskurs unter dem Tief des bearishen Engulfings, spricht man in der Charttechnik von einem Three Outside Down, welches ein starkes Verkaufssignal darstellen würde. Die Markttechnik sendet vom Trendfolgeindikator MACD und vom SlowStochastik-Oszillator mittlerweile Verkaufssignale, die alleine betrachtet jedoch nicht überbewertet werden sollten. Im Point&Figure-Chart mit den mittelfristigen Einstellungen (Tageschart; Reversal = 3 und Boxsize = 1,0%) konnte das Kursziel von 17.940 Punkte abgearbeitet werden. Das nächste und bereits aktivierte Kursziel liegt bei 19.043 Punkte, welches deutlich an Relevanz gewonnen hat, seit der Index die Kursmarke von 18.120 Punkte überstiegen hat. Durch den Bruch der zuvor genannten Kursmarke, konnte der Dow Jones ein Dreifachtop nach oben auflösen. Das Dreifachtop findet seine Unterstützung bei 17.069 Punkte, welche ihre Bedeutung mit dem Unterschreiten der 16.900 Punkte-Marke verlieren könnte. Dieser Kursbereich passt sehr gut zu der oben erwähnten Unterstützungszone von 17.000 Punkten und sollte Beachtung finden!

KW13 DOW Tageschart P&F

 

KW13 DOW TageschartIm Tageschart können Sie ein symmetrisches Dreieck im sekundären Trend erkennen. Beide Fehlausbrüche nach unten wurden am Folgetag zurückgekauft. Anschließend setzte die Kursrallye Anfang Februar ein, die den Index auf mehrere neue ATH führte. Die o.g. Unterstützung bei 17.000 Punkten ist im Tageschart nochmals deutlich zu erkennen. Das Triple Cross Over-System sendet weiterhin positive Signale, jedoch ist der Kurs unter die beiden SMAs 20 und 50 zurückgefallen. Die gelbe Ellipse zeigt die ersten drei Handelstage vor vier Wochen. Die ersten beiden Kerzen stellen ein bearishes Harami dar, welches am Folgetag mit einer weiteren schwarzen Kerze bestätigt wurde. Der Schlusskurs dieser Kerze liegt unter dem bearishen Harami. In der Technischen Analyse wird diese Konstellation als Three Inside Down bezeichnet und stellt eine starke Umkehrformation dar. Die letzte Aufwärtsbewegung wurde nahezu bis zum 62%-Fibonacci-Retracement korrigiert. Aktuell erfährt der Kurs seine Unterstützung am 50%-Fibonacci-Retracement, der 17.600 Punkte-Marke und an zwei aufwärts gerichteten Trendlinien. Swingtrader mit Longpositionen sollten den Stopp Loss an der Kursmarke von 17.570 Punkte ausrichten, um bereits erzielte Gewinne abzusichern. Die Markttechnik sendet sowohl beim Trendfolgeindikator MACD als auch beim SlowStochastik Verkaufssignale und bestätigt somit die bearishen Signale aus dem Chart.

 

KW13 DOW StundenchartAusblick und Timing für Trader:
Ausblicke und Prognosen sind immer in Wenn/Dann-Szenarien zu betrachten und finden bei meinen Betrachtungen ihre Relevanz auf Schlusskursbasis im Stundenchart. Alle folgenden Szenarien finden ihre Gültigkeit und Umsetzung nur dann, wenn die Kriterien auf Schlusskursbasis im Stundenchart zutreffen!
Im Stundenchart können Sie erkennen, dass die keilförmige Aufwärtsbewegung (orange Linien) der vorletzten Handelswoche in der Spitze der Keilformation schlagartig abverkauft wurde. Erst am Donnerstag konnte die rasante Abwärtsbewegung ein Ende finden und hat über die letzten beiden Handelstage eine Art Flagge bzw. Wimpel am Ende der Fahnenstange ausgebildet. Diese Formation hat im tertiären Trend bearishen Charakter und spricht beim Ausbruch nach unten für weitere deutliche Kursabschläge. Sollte der Ausbruch nach unten erfolgen, lässt sich anhand der Länge der Fahnenstange ein Kursziel zwischen 17.000 und 17.100 Punkte ermitteln. Das Triple Cross Over-System bestätigt den Abwärtstrend. Die Unterstützung liegt aktuell im kurzfristigen Bereich bei 17.570 Punkte und der Widerstand beim Hoch vom Donnerstag. Anhand von Support- und Resistanceansätzen lassen sich folgende Tradingszenarien ableiten: Steigt der Dow Jones über 17.770 Punkte, können aggressive, long orientierte Trader erste Positionen zum Einstieg platzieren. Das Triple Cross Over-System sollte den Einstieg durch ein vorläufiges Kaufsignal bestätigen
Aggressive Shortpositionen können beim Ausbruch aus dem Wimpel unterhalb von 17.620 Punkte platziert werden. Weniger risikobereite Shorttrader warten Kurse unter 17.570 Punkte ab. Bei beiden Szenarien sollte der Trendfolgeindikator MACD ebenfalls ein Verkaufssignal als Bestätigung für den Shorteinstieg senden. Ausblick und Timing richten sich an Swing- und Daytrader. Die komplette Analyse bezieht sich auf die Schlusskursbasis der NYSE-Kurse. Beobachten Sie die Entwicklung an den Märkten und traden Sie zunehmende Wahrscheinlichkeiten, unabhängig ob long oder short!

 

Peter D.
Traden Sie was Sie sehen, nicht was Sie denken!

Die hier vorgestellten Kommentare und Marktanalysen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen keine Handlungsempfehlung zum Kauf oder Verkauf jeglicher Art von Wertpapieren oder Derivaten dar. Für eventuell entstehende finanzielle Schäden wird keine Haftung übernommen. Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..