Am kommenden Freitag steht der kleine Verfallstag für den Oktober an und um 13 Uhr werden u.a. die Optionskontrakte auf den DAX abgerechnet. Die Grafiken zeigen den Stand der Call-/Put-DAX-Optionen vom Freitag, den 25.09.2015, Freitag, den 02.10.2015, Freitag, den 09.10.2015 und vom Montag, den 12.10.2015. Das P/C-Ratio liegt aktuell bei 1,34 und hat sich in den letzten beiden Wochen nur unwesentlich verändert. Die Grafiken zeigen auf, wie sich die Positionierung innerhalb der letzten Wochen geändert hat. Im Bereich von 9.900 Punkten bis 10.200 Punkten stehen den Call-Positionen ungefähr gleichgroße Put-Positionen gegenüber. Es ist davon auszugehen, dass sich diese Positionen gegenseitig absichern. Auf der Short-Seite ist die erste auffällige Put-Position bei 9.800 Punkten zu erkennen und auf der Longseite fällt die Call-Position bei 10.300 Punkte auf. Beide Positionen haben keine direkte, annäherungsweise gleichgroße Gegenposition und dürften deshalb sowohl die Unterstützung als auch den Widerstand für die nächsten Tage darstellen, wenn das Marktgeschehen nicht durch unerwartete Ereignisse beeinflusst wird. Bitte beachten Sie, dass am Mittwoch um 20 Uhr das FED Beige Book (Konjunkturbericht der USA) veröffentlicht wird. Sollten hier unerwartete Aussagen auftauchen, kann das zu massiven Marktbewegungen führen. Ich werde die Entwicklung der Positionen in den kommenden Handelstagen beobachten, um eventuelle Verschiebungen oder Neupositionierungen rechtzeitig ausfindig zu machen und am Freitag eventuell eine aktualisierte Grafik inkl. Kommentierung zur Verfügung stellen. Beobachten Sie die Entwicklung an den Märkten und traden Sie zunehmende Wahrscheinlichkeiten, unabhängig ob long oder short!.
Peter D.
Traden Sie was Sie sehen, nicht was Sie denken!
Die hier vorgestellten Kommentare und Marktanalysen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen keine Handlungsempfehlung zum Kauf oder Verkauf jeglicher Art von Wertpapieren oder Derivaten dar. Für eventuell entstehende finanzielle Schäden wird keine Haftung übernommen. Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.