Apple (Wochenchart) – Hält die Unterstützung?
Der mittelfristige Abwärtstrend hat den Kursanstieg (Tief 2013 / Hoch 2015) bereits um mehr als 50% korrigiert und testet bereits die fünfte Woche die beiden gleitenden Durchschnitte (SMA200 und EMA200), die als Unterstützung fungieren. Der SMA20 hat neben dem SMA50 nun auch den SMA100 von oben nach unten gekreuzt und weist somit ein bestätigtes Verkaufssignal im Triple Cross Over-System aus. Die letzten beiden Wochenkerzen weisen Lunten auf und stellen somit ein Zeichen der Schwäche dar. Fällt die Aktie zum Tagesschlusskurs unter 91 USD zurück, können Shortpositionen lukrative Möglichkeiten darstellen. Der Stopp Loss kann eng bei 99 USD bzw. bei 102 USD platziert werden. Im Bereich des 62%-Fibonacci-Retracements muss mit Unterstützungskäufen gerechnet werden. Steigt die Aktie direkt über 102 USD an (ohne unter 91 USD zu fallen), können die vorher genannten Marken vice versa zum Longeinstieg angesetzt werden.
American Express (Wochenchart) – Bullishe Umkehrformation?
Der langfristige Abwärtstrend hat den Kursanstieg (Tief 2009 / Hoch 2014) bereits um mehr als 50% korrigiert. Das Korrekturlevel liegt in der Nähe einer Kursmarke (grüne gestrichelte Linie), die seit 2008 bereits mehrfach als Widerstand und Unterstützung fungierte. Auf diesem Niveau hat sich in der KW06/16 eine Hammerkerze mit langer Lunte ausgebildet, welche in der KW07/16 von einer weißen Kerze bestätigt wurde. Die Cross Over-Systeme weisen allesamt bestätigte Verkaufssignale aus. Alle gezeigten gleitenden Durchschnitte liegen deutlich über dem aktuellen Kursniveau und stellen somit keine unmittelbare Widerstandsgefahr dar. Steigt die Aktie zum Tagesschlusskurs über 56 USD, können Longpositionen lukrative Möglichkeiten darstellen. Der Stopp Loss kann dann unterhalb des Hammers bei ca. 50 USD platziert werden.
Die Analysen richten sich an Swingtrader und beziehen sich auf die Schlusskursbasis im Wochenchart. Die Analysen beziehen sich auf die Schlusskursbasis der NYSE-Kurse. Beobachten Sie die Entwicklung an den Märkten und handeln Sie zunehmende Wahrscheinlichkeiten, unabhängig ob long oder short!
Peter D.
Traden Sie was Sie sehen, nicht was Sie denken!
Die hier vorgestellten Kommentare und Marktanalysen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen keine Handlungsempfehlung zum Kauf oder Verkauf jeglicher Art von Wertpapieren oder Derivaten dar. Für eventuell entstehende finanzielle Schäden wird keine Haftung übernommen. Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.
Wie ist deine Einschätzung für Nas 100? M.E.: 4160
Wie kann ich die 4.160 verstehen? Da waren wir bereits letzten Freitag.
Hallo Peter
Nas 100 hat sich mühsam von 4122 auf 4245 gepuält, dabei ein Gap bei 4160-4184 gerissen, außerdem verläuft bei 4166 das 61 RT dieser Aufwährtsbewegung. Außerdem gibt es Support durch die untere Kanalbegrenzung dieser Bewegung.
?
Das er die Lücke schließt, ist durchaus denkbar.
Apple: abwärts bis ca. 85 US $, Am Ex Zwischenerholung bis 63/70 US $, dann vermutlich abwärts,
Gruß