@DAX@ – Aktuelle Einschätzung vom 27/09/2018

Gepostet von

Die Wochenperformance in Asien (Nikkei225, Hang Seng und Shanghai Composite) und den USA (DJI) stellt sich bisher negativ dar. Das trifft auch auf den deutschen Leitindex @DAX@ zu. Diese Entwicklung passt zur Strategie „Nach dem Verfall short“. Im DJI weisen die ersten drei Tageskerzen eine bearishe Candlestick-Formation (Three Black Crows) am Top aus. Die weitere Entwicklung sollte heute Beachtung finden!
Der DAX weist in den letzten Handelstagen sehr enge Handelsspannen (< 100 Punkte) auf. M.E. Anzeichen für einen anstehenden Volatilitätsschub (Donnerstage sind hierfür nicht unüblich). Die heutige Eröffnung (12.329 Punkte) lag nahezu am Wochentief (13.222 Punkte) und hängt sicherlich mit der negativen Performance (später Handel) an den US-Märkten zusammen.
Der mittelfristige Abwärtstrend ist weiterhin intakt. Bullishe Signale können erst über 12.600 Punkte ausgemacht werden. Auf dem Weg zu dieser Hürde wartet jedoch ein Widerstandscluster (EMA200, Zwischenhoch aus dem August und der SMA200) im Tageschart, das nicht ohne Weiteres überwunden werden dürfte. Wird das Cluster jedoch mit langen weißen Kerzen oder mit nach oben gerichteten Kurslücken inkl. Volumenanstieg überschritten, dann wäre die Performance extrem positiv zu werten. Unterstützung findet der @DAX@ aktuell beim 50%-Fibo-Retracement der letzten Aufwärtsbewegung und beim Kijun des Trendfolgeindikators IKH. Beide Marken liegen aktuell im Bereich von 12.230 Punkten. Folgt eine dynamische Unterschreitung, ist das Tief vom September das nächste Ziel.
Beobachten Sie die Entwicklung an den Märkten und traden Sie zunehmende Wahrscheinlichkeiten!

 

Traden Sie was Sie sehen und nicht was Sie denken!
Peter D.

Die hier vorgestellten Kommentare und Marktanalysen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen keine Handlungsempfehlung zum Kauf oder Verkauf jeglicher Art von Wertpapieren oder Derivaten dar. Für eventuell entstehende finanzielle Schäden wird keine Haftung übernommen. Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert sein.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..