Märkte (ex Deutschland):
- USA: DJI bisher positive Wochenperformance. Die Gewinne (verursacht durch das neue USMCA) vom Montag wurden allerdings deutlich abverkauft. Aktuell leicht negativ zum Vortag.
- Japan: Nikkei225 bisher positive Wochenperformance. Dem Ausbruch aus der mehrmonatigen Seitwärtsbewegung folgte letzte Woche ein neues Jahreshoch. Neutrale Entwicklung zum Vortag.
- Hongkong: Hang Seng deutlich negative Wochenperformance (heute erster Handelstag, da gestern Feiertag). Der abwärts gerichtete Trend setzt sich fort.
- China: Shanghai Composite => komplette Woche geschlossen, da mehrere Feiertage.
@DAX@: Anregung für Daytrader
Der Vortag weist eine enge Handelspanne von 110 Punkten auf. Der weiße Kerzenkörper hinterlässt einen Kursgewinn von 92 Punkten (+0,8%). Die Pivot-Punkte S2 (12.215) und S3 (12.167) liegen heute zwischen dem Unterstützungscluster (38%-, 50%-Fibo-Retracement der letzten Aufwärtsbewegung, Kijun und SMA20). Die heutige Eröffnung (Xetra) lag mit 12.229 Punkten zwischen den Pivot-Punkten S1und S2. Beim heutigen Eröffnungsszenario (sehr selten => 6,2%) nach der Morning Gap Strategie besagt die Statistik der Jahre 2005 bis 2017, dass das heutige Close zu
– 78,0% über S3 (12.167)
– 64,2% über S2 (12.215)
– 44,0% über S1 (12.277)
– 21,1% über PP (12.325)
– 8,3% über R1 (12.387)
– 5,5% über R2 (12.435)
– 1,8% über R3 (12.497)
über den genannten Pivotpunkten liegen wird.
Auch wenn die Chance für ein Close über S1 nur bei 44,0% liegt, wird S1 zu 74,3% während der Handelszeit erreicht (S2 zu 73,4%, S3 zu 47,7% und PP zu 42,2%).
Daraus lassen sich folgende Tradingideen mit hoher Eintrittswahrscheinlichkeit ableiten.
– Long-Trades bei Kursen unter S2 (bzw. unter S3) und
– Short-Trades bei Kursen über PP (bzw. über R1)
Als Kursziele können bei Long-Trades die jeweiligen Pivotpunkte über der Einstiegsmarke und bei Short-Trades die jeweiligen Pivotpunkte unter der Einstiegsmarke genutzt werden.
Beobachten Sie die Entwicklung an den Märkten und traden Sie zunehmende Wahrscheinlichkeiten!
Traden Sie was Sie sehen und nicht was Sie denken!
Peter D.
Die hier vorgestellten Kommentare und Marktanalysen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen keine Handlungsempfehlung zum Kauf oder Verkauf jeglicher Art von Wertpapieren oder Derivaten dar. Für eventuell entstehende finanzielle Schäden wird keine Haftung übernommen. Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert sein.