Das folgende Bild spiegelt den DAX im Wochenchart wider. Neben dem mehrmonatigen Abwärtstrend ist die Erholung der ersten Wochen im Jahr 2019 gut zu erkennen. Der Index steht vor einer massiven Widerstandszone (11.350 bis 11.600), die er m.E. nicht ohne Weiteres überwinden wird. In diesem Bereich befinden sich die beiden gleitenden Durchschnitte EMA200 und SMA200. Zudem sind hier das 38%-Fibo-Retracement, der Kijun des Trendfolgeindikators IKH und der Jahres-Pivot-Punkt zu finden. Äußerst positiv wäre das „Durchstossen“ dieses Clusters zu werten, wenn zusätzlich ein Volumenanstieg zu verzeichnen ist. Beobachten Sie die Entwicklung an den Märkten und traden Sie zunehmende Wahrscheinlichkeiten!
Traden Sie was Sie sehen und nicht was Sie denken!
Peter D.
Die hier vorgestellten Kommentare und Marktanalysen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen keine Handlungsempfehlung zum Kauf oder Verkauf jeglicher Art von Wertpapieren oder Derivaten dar. Für eventuell entstehende finanzielle Schäden wird keine Haftung übernommen. Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert sein.