Die Abwärtsbewegung im deutschen Leitindex weist bisher einen Kursverlust von ca. 40% aus. Diese Aussage bezieht sich auf die Differenz vom Hoch zum Tief des Jahres 2020. Erstmals besteht aus charttechnischen Gesichtspunkten die Möglichkeit, dass eine Kurserholung einsetzt, wenn folgende Bedingungen am Freitag, den 20.03.2020 erfüllt werden:
. . . 1. kein neues Tief
. . . 2. Schlusskurs > 8.743 Punkte
. . . 3. keine neuen Hiobsbotschaften über das anstehende Wochenende
Treffen diese Ereignisse ein, dann bildet der DAX ein „Bullish Price Flip“ aus, welches der Auslöser für eine Erholungsbewegung darstellen kann. Unterstützung findet dieses Szenario durch ein „Bearish Price Flip“ im VDAX, welches am Freitag seine Ausbildung abschließen wird (außer der DAX bricht massiv ein).
Traden Sie was Sie sehen und nicht was Sie denken!
Peter D.
Die hier vorgestellten Kommentare und Marktanalysen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen keine Handlungsempfehlung zum Kauf oder Verkauf jeglicher Art von Wertpapieren oder Derivaten dar. Für eventuell entstehende finanzielle Schäden wird keine Haftung übernommen. Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert sein.