Heute werden um 13 Uhr die Juli-Kontrakte auf den DAX abgerechnet. Die Grafik zeigt den Stand der Call- und Put-Optionen vom Freitag, den 10.07.2015 und vom Donnerstag, den 16.07.2015. Anhand des P/C-Ratios können Sie erkennen, dass es in den letzten drei Wochen Verschiebungen zugunsten der Call-Optionen gegeben hat. Gestern standen den 262.446 Put-Optionen 273.942 Call-Optionen gegenüber und das P/C-Ratio betrug 0,96. Das Open Interest der großen Call-Position bei 11.800 Punkte wurde bis gestern um etwa 5.000 Kontrakte reduziert. Anfang der Woche wurde diese Position zwischenzeitlich auf über 34.000 Kontrakte ausgebaut. Für mich war das ein Hinweis, dass die Wahrscheinlichkeit meiner unten beschrieben Annahme zunimmt und die Abrechnung im Bereich von 11.500 bis 11.700 Punkte stattfinden soll, um die Interessen der Marktteilnehmer zu erfüllen. Die Call-Position bei 11.600 Punkte wurde ebenfalls deutlich aufgestockt und es würde mich wundern, wenn der Index bis 13 Uhr unter diese Kursmarke fällt. Sollten im Vormittaghandel keine ausschlaggebenden und marktbewegenden Nachrichten über die Ticker laufen, rechne ich bis 13 Uhr mit keinen größeren Kursbewegungen. Ab 13 Uhr sollten Sie den Index beobachten. Möglicherweise zeigt sich ein ähnliches Bild wie beim Verfallstag im Juni. Punkt 13 Uhr hat der Markt gedreht und hat bis zum Schlusskurs etwa 200 Punkte abgegeben. Beobachten Sie die Entwicklung an den Märkten und traden Sie zunehmende Wahrscheinlichkeiten, unabhängig ob long oder short!
Peter D.
Traden Sie was Sie sehen, nicht was Sie denken!
Die hier vorgestellten Kommentare und Marktanalysen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen keine Handlungsempfehlung zum Kauf oder Verkauf jeglicher Art von Wertpapieren oder Derivaten dar. Für eventuell entstehende finanzielle Schäden wird keine Haftung übernommen. Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.
Open Interest 07/2015 – kleiner Verfallstag am 17.07.2015
Am Freitag, den 17.07.2015 um 13 Uhr werden die Juli-Kontrakte auf den DAX abgerechnet. Die Grafik zeigt den Stand der Call- und Put-Optionen vom Freitag, den 03.07.2015 und vom Freitag, den 10.07.2015. Anhand des P/C-Ratios können Sie erkennen, dass es in den letzten drei Wochen Verschiebungen zugunsten der Call-Optionen gegeben hat. Am vergangenen Freitag standen den 251.230 Put-Optionen 288.076 Call-Optionen gegenüber und das P/C-Ratio betrug 0,87. Auffällig ist die große Call-Position bei 11.800 Punkte. Diese Position spricht dafür, dass der Index in der kommenden Woche voraussichtlich nicht über diese Kursmarke abrechnen wird. Das Interesse der Stillhalter (Optionsgeber) dürfte darin bestehen, diese Position nicht ins Geld laufen zu lassen. Der aktuelle Stand der Grafik lässt vermuten, dass die Abrechnung am Freitag im Bereich von 11.500 bis 11.700 Punkte stattfinden könnte, um die Interessen der o.g. Marktteilnehmer zu erfüllen. Ich werde an den kommenden Handelstagen die Entwicklung der Positionen beobachten, um eventuelle Verschiebungen oder Neupositionierung rechtzeitig ausfindig zu machen und am Donnerstag oder Freitag eine aktualisierte Grafik inkl. Kommentierung zur Verfügung stellen. Bitte beachten Sie, dass die aktuellen Marktgegebenheiten (z.B. Grexit: ja oder nein) unerwartete Kursbewegungen hervorbringen können. Kursprognosen können somit hinfällig werden.
Peter D.
Traden Sie was Sie sehen, nicht was Sie denken!
Die hier vorgestellten Kommentare und Marktanalysen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen keine Handlungsempfehlung zum Kauf oder Verkauf jeglicher Art von Wertpapieren oder Derivaten dar. Für eventuell entstehende finanzielle Schäden wird keine Haftung übernommen. Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.